Autorenlesung: Renate Weilmann – Alle meine Lieben

Veröffentlicht am

Tickets Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung durch Kathleen Valeske ( Gesang) und Valentina Peetz (Piano) und unter Beteiligung von Spielern der Theatergruppe Netzen Gleis 9A. Ein runder Geburtstag steht an. Nur: Wen lade ich ein? Wer sitzt neben wem? Die sparsame Tante macht auf allerlei hochexplosiven Zündstoff innerhalb der Familie aufmerksam. Vielleicht lässt sich mancher […]

Love Letters – entfällt

Veröffentlicht am

Die Veranstaltung muss leider entfallen. Der Kulturstall hat ab 14:30 Uhr mit Kaffee, Tee und Kuchen geöffnet. Love Letters von A.R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek Eine Liebesgeschichte in Briefen, gelesen von Andrea Seitz und Reiner Gabriel. Love Letters erzählt die Geschichte von Melissa und Andrew, deren Beziehung im Kindesalter beginnt. Seit […]

Frankenstein

Veröffentlicht am

TICKETS Du bist mein Schöpfer, aber ich bin dein Herr! Mary Shelleys „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“ gilt längst als Klassiker der Horrorliteratur. In Briefen und geschickten Rückblenden erzählt sie meisterhaft spannend vom größenwahnsinnigen Doktor Frankenstein und seiner glücklosen Kreatur, deren bedrückende Odyssee in der jähen Erkenntnis gipfelt: „Wenn ich nicht Liebe einflößen kann, werde […]

Maifest

Veröffentlicht am

Der Kulturstall Netzen lädt ab 14 Uhr ein zu einem Maifest indoor und outdoor. Auf dem Programm stehen: Basteln für Kinder mit den Netzener Landfrauen Patchworkarbeiten von Maja Protz Handgemachte Karten von „Meine Papierwerkstatt“ Kindertheater mit Clown Locci (15 Uhr) „Gedichte zum Abhängen“ mit Stefan Reschke (18 Uhr) Live-Musik mit der Rockband „Keine Ahnung“ vom […]

Ich ist eine andere

Veröffentlicht am

Tickets Szenisch – musikalische Lesung über Mütter und Töchter Ensemble LX Drei Frauen interpretieren Texte über die von Liebe und Missverständnis geprägte, ewig widersprüchliche Beziehung zwischen Mutter und Tochter. In der “Herbstsonate“ lässt Ingmar Bergman seine Eva sagen: „ Es gab keinen Millimeter an mir, der wirklich ich selbst war.“ Bei Gisela Steineckert bittet die […]

Von der Liebe. Und dem Krieg. Frauen erinnern

Veröffentlicht am

Tickets Musikalische Lesung Fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges gestalten die Schauspielerin Karen Schneeweiß-Voigt und die Musikerin Katharina Burges einen Abend mit authentischen Berichten von Frauen in Kriegszeiten und Live-Musik. Beide Großmütter von Karen Schneeweiß-Voigt haben schriftlich Zeugnis gegeben von ihren Erfahrungen im Krieg. Aus der Perspektive dieser zwei Frauen erfahren wir mehr […]

Hilde Domin – Ich ging heim in das Wort

Veröffentlicht am

Tickets Szenisch-musikalische Lesung Hilde Domin, als Kind jüdischer Eltern 1909 in Köln geboren, hatte 22 Jahre im Exil gelebt, bevor sie 1954 nach Deutschland zurückkehrte. Die meiste Zeit ihres Exils verbrachte sie in der Dominikanischen Republik, der sie auch ihren Künstlernamen entlieh. Den Beginn ihrer schriftstellerischen Tätigkeit mit Anfang 40 bezeichnete sie als eine Neugeburt. […]